Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
Menü
  • Ehrenamtliche Richter
  • Schöffenamt
    • Voraussetzungen und Eignung
    • Ablehnungsgründe
      • Schöffenwahl (Ablauf)
      • Schöffenwahl (schematisch)
    • Jugendschöffengericht
      • Jugendstrafrecht
    • Informationen für Arbeitgeber
    • Häufige gestellte Fragen (FAQ)
    • Literatur
      • Richter ohne Robe
      • Arbeitshilfen/Links/Videos
      • Was Sie im Gerichtssaal beachten sollten!
    • Geschichte der Schöffen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Gründungsidee
    • Info-Material
      • Landgerichtsbezirke
    • Ihre Spende zählt!
    • Der DVS-Verband
      • DVS-LV Kontakte
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Datenschutz­erklärung
Logo_ver-sat-rund-sepia

Passwort vergessen?

← Zurück zur Anmeldung
Anmelden
Logo_Ver-sat_NEU
  • Ehrenamtliche Richter
  • Schöffenamt
    • Voraussetzungen und Eignung
    • Ablehnungsgründe
      • Schöffenwahl (Ablauf)
      • Schöffenwahl (schematisch)
    • Jugendschöffengericht
      • Jugendstrafrecht
    • Informationen für Arbeitgeber
    • Häufige gestellte Fragen (FAQ)
    • Literatur
      • Richter ohne Robe
      • Arbeitshilfen/Links/Videos
      • Was Sie im Gerichtssaal beachten sollten!
    • Geschichte der Schöffen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Gründungsidee
    • Info-Material
      • Landgerichtsbezirke
    • Ihre Spende zählt!
    • Der DVS-Verband
      • DVS-LV Kontakte
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Datenschutz­erklärung
Logo_Ver-sat_NEU
  • Beiträge, Richter-ohne-Robe

Ausgabe 3/2023 der Verbandszeitschrift „Richter ohne Robe“

RohR__2023-03__eJournal_01

Grußwort von Dr. Marco Buschmann und Andrea Titz zur neuen Amtsperiode 2024–2028 Liebe Schöffinnen und Schöffen, mit Beginn der neuen…

WeiterlesenAusgabe 3/2023 der Verbandszeitschrift „Richter ohne Robe“
  • rpm
  • 10. Oktober 2023
  • Beiträge, Externe Veranstaltungen, Justiz-Sachsen-Anhalt, Vergangene Veranstaltungen

Empfang der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt – Politik sagt Danke!

Empfang der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt – Politik sagt Danke! Am 1. Juli fand unter dem Motto „Politik sagt Danke“ ein besonderer…

WeiterlesenEmpfang der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt – Politik sagt Danke!
  • rpm
  • 2. Juli 2023


+++NEUES Bildungsangebot des DVS-Bundesverbandes+++


Anstehende Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Button_gerichtstermine

RSS NEWS Legal Tribune Online

Aufregung nach Medienberichten:…
14 Mai 2025
Aufregung nach Medienberichten: Staatsanwaltschaft prüft nur Ermittlungen gegen Brorhilker

Laut Medienberichten soll gegen die ehemalige Cum-Ex-"Chefermittlerin" Anne Brorhilker wegen der Verletzung von Dienstgeheimnissen ermittelt [...]

Drei Männer wegen…
14 Mai 2025
Drei Männer wegen Sabotageverdachts festgenommen: "Perfide geheimdienstliche Methoden aus Russland"

Drei Ukrainer sollen im Auftrag Russlands Anschläge auf den Güterverkehr in Deutschland geplant haben. Der [...]

OLG Naumburg verwirft…
14 Mai 2025
OLG Naumburg verwirft Revision: Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich muss ins Gefängnis

Mehrfach stand die Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich vor Gericht. Ein Urteil des OLG Naumburg sorgt nun [...]

EuG gibt der…
14 Mai 2025
EuG gibt der New York Times Recht: Von der Leyen darf "Pfizergate"-SMS nicht einfach zurückhalten

Milliardenschwere Impfstoff-Deals, SMS mit einem Konzernchef: Im Prozess um die Herausgabe von Ursula von der [...]

Der DVS-Verband

DVS-Bundesverband
DVS-Landesverbände

Publikationen

Richter ohne Robe (RohR)

Sachsen-Anhalt

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Schöffenfibel
Gerichtsstandorte

​Thüringen

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Schöffenfibel
Gerichte in Thüringen

Kontakt

Vereinigung der ehrenamtlichen
Richterinnen und Richter
Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT)
Kühnauer Straße 45
06846 Dessau-Roßlau
E-Mail: vorstand@ver-sat.de

Wir unterstützen die Initiative

Weltoffenes_thüringen

Impressum

Datenschutz

Vereinigung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter
Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT)