
Schöffenstammtische in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – Gemeinsam für Gerechtigkeit und Engagement
Sie sind Schöffin oder Schöffe – oder interessieren sich für das Ehrenamt an unseren Gerichten? Dann sind Sie hier genau richtig! Nach dem erfolgreichen Vorbild des Schöffenstammtischs in Mühlhausen/Thüringen möchten wir nun in allen Landgerichtsbezirken der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen neue Schöffenstammtische ins Leben rufen. Werden Sie Teil einer lebendigen Gemeinschaft, die für Bürgerbeteiligung, Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Austausch steht!
Was ist der Schöffenstammtisch?
Der Schöffenstammtisch ist ein offenes Forum für alle, die sich für das Schöffenamt engagieren oder interessieren. Hier treffen sich Menschen, die gemeinsam für Recht und Fairness einstehen, sich austauschen, voneinander lernen und die Verbindung zwischen Justiz und Gesellschaft stärken möchten. In entspannter Atmosphäre können Erfahrungen geteilt, Fragen gestellt und Kontakte geknüpft werden.
Unser Schöffenslogan

Ihre Chance: Mitmachen und Mitgestalten!
Wir suchen engagierte Schöffinnen und Schöffen in allen Landgerichtsbezirken, die als Ansprechpartner für den DVS-Landesverband Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT) zur Verfügung stehen. Helfen Sie mit, die Kommunikation zwischen Gerichten und Interessenvertretungen der Schöffen zu verbessern und eine starke, vernetzte Gemeinschaft zu schaffen!
Machen Sie mit und bringen Sie Ihre Ideen und Ihr Engagement ein! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Schöffenamts in Ihrer Region.
Aufruf zum Mitmachen
Sie möchten sich einbringen?
Werden Sie Ansprechpartner oder organisieren Sie einen Schöffenstammtisch in Ihrer Stadt! Gestalten Sie mit uns eine starke Gemeinschaft für mehr Bürgerbeteiligung und Gerechtigkeit. Melden Sie sich beim DVS-Landesverband Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT) und werden Sie Teil einer wachsenden Bewegung. Wir unterstützend Sie bei der Gründung.
Gemeinsam – Für Recht, Fairness und unsere Gemeinschaft!