Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
Menü
  • Ehrenamtliche Richter
  • Schöffenamt
    • Voraussetzungen und Eignung
    • Ablehnungsgründe
      • Schöffenwahl (Ablauf)
      • Schöffenwahl (schematisch)
    • Jugendschöffengericht
      • Jugendstrafrecht
    • Informationen für Arbeitgeber
    • Häufige gestellte Fragen (FAQ)
    • Literatur
      • Richter ohne Robe
      • Arbeitshilfen/Links/Videos
      • Was Sie im Gerichtssaal beachten sollten!
    • Geschichte der Schöffen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Gründungsidee
    • Info-Material
      • Landgerichtsbezirke
    • Ihre Spende zählt!
    • Der DVS-Verband
      • DVS-LV Kontakte
      • Schöffenstammtische
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Datenschutz­erklärung
Logo_ver-sat-rund-sepia

Passwort vergessen?

← Zurück zur Anmeldung
Anmelden
Logo_Ver-sat_NEU
  • Ehrenamtliche Richter
  • Schöffenamt
    • Voraussetzungen und Eignung
    • Ablehnungsgründe
      • Schöffenwahl (Ablauf)
      • Schöffenwahl (schematisch)
    • Jugendschöffengericht
      • Jugendstrafrecht
    • Informationen für Arbeitgeber
    • Häufige gestellte Fragen (FAQ)
    • Literatur
      • Richter ohne Robe
      • Arbeitshilfen/Links/Videos
      • Was Sie im Gerichtssaal beachten sollten!
    • Geschichte der Schöffen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Gründungsidee
    • Info-Material
      • Landgerichtsbezirke
    • Ihre Spende zählt!
    • Der DVS-Verband
      • DVS-LV Kontakte
      • Schöffenstammtische
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Datenschutz­erklärung
Logo_Ver-sat_NEU
  • Justiz-Thüringen, Verwaltungsrichter

Ehrenamtliche Verwaltungsrichter in Thüringen gesucht

AI.generated

Voraussetzungen für die Wahl zur ehrenamtlichen Richterin / zum ehrenamtlichen Richter Wichtiger Hinweis: Informationen zur Bewerbung als ehrenamtlicher Richter am…

WeiterlesenEhrenamtliche Verwaltungsrichter in Thüringen gesucht
  • rpm
  • 10. Februar 2025
  • Bevorstehende Veranstaltungen, Externe Veranstaltungen, Schöffenfortbildung, Schöffenseminar

Bundesweiter VHS-Veranstaltungsfinder für Schöffen-Veranstaltungen

VHS-Finder

Bundesweiter Veranstaltungsfinder der Volkshochschulen: Informationen zum Schöffenamt Das Schöffenamt ist eine der wichtigsten Möglichkeiten bürgerschaftlicher Mitwirkung im deutschen Rechtssystem. Schöffen…

WeiterlesenBundesweiter VHS-Veranstaltungsfinder für Schöffen-Veranstaltungen
  • rpm
  • 22. Januar 2025
  • Bevorstehende Veranstaltung, Externe Veranstaltungen, Schöffenfortbildung, Schöffenseminar

Kriminologisches Kolloquium 04. Februar 2025

Einladung

Gewalt und System: Begriffe, empirische Befunde und gesellschaftliche Kontexte von Gewalt in der Geburtshilfe Eine Teilnahme ist ausschließlich online möglich.…

WeiterlesenKriminologisches Kolloquium 04. Februar 2025
  • rpm
  • 20. Januar 2025
  • Beiträge, Schöffenfortbildung, Thüringen, Vergangene Veranstaltungen

Die Arbeit der Straffälligenhilfe Thüringen e.V.

Veranstaltung_vhs

Resozialisierung als Schlüssel zur gesellschaftlichen Sicherheit Am 14. November 2024 haben wir die Straffälligenhilfe Thüringen e.V. in der Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis…

WeiterlesenDie Arbeit der Straffälligenhilfe Thüringen e.V.
  • rpm
  • 17. November 2024
  • Externe Veranstaltungen, Justiz-Sachsen-Anhalt, Vergangene Veranstaltungen

Amtseinführung von Helen Engelhard als Präsidentin des Amtsgerichts Halle (Saale)

v.l.n.r.: Dr. Winfried Holthaus, Helen Engelhard, Franziska Weidinger, Thomas Koßwig

Amtseinführung von Helen Engelhard Am 14. November 2024 lud das Amtsgericht Halle (Saale) zur feierlichen Amtseinführung der neuen Präsidentin Helen…

WeiterlesenAmtseinführung von Helen Engelhard als Präsidentin des Amtsgerichts Halle (Saale)
  • rpm
  • 15. November 2024
zurück1 2 3 4 5 6 7Nächste
Keine weiteren Beiträge zu laden

RohR_1/2025

+++NEUES Bildungsangebot des DVS-Bundesverbandes+++


Anstehende Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Button_gerichtstermine

RSS NEWS Legal Tribune Online

Landgericht Köln verneint…
1 Juli 2025
Landgericht Köln verneint Amtshaftung: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauch durch Priester

Eine Frau fordert vom Erzbistum Köln 830.000 Euro Schmerzensgeld wegen sexuellen Missbrauchs durch einen Priester. [...]

Ex-VW-Manager nicht verhandlungsfähig:…
1 Juli 2025
Ex-VW-Manager nicht verhandlungsfähig: LG Braunschweig stellt Verfahren gegen Winterkorn vorläufig ein

Martin Winterkorn war VW-Chef, als der Dieselskandal aufflog. Der Strafprozess gegen ihn stockt schon länger [...]

Anschlagspläne auf jüdische…
1 Juli 2025
Anschlagspläne auf jüdische Einrichtungen in Deutschland?: Mutmaßlicher iranischer Spion festgenommen

In Dänemark ist ein Mann festgenommen worden. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, für den iranischen [...]

Neue EU-Behörde nimmt…
1 Juli 2025
Neue EU-Behörde nimmt Arbeit auf: Frankfurt als Zentrum der Geldwäschebekämpfung

Frankfurt wird Europas Zentrum bei der Bekämpfung von Geldwäsche. Die EU bringt eine Behörde gegen [...]

Der DVS-Verband

DVS-Bundesverband
DVS-Landesverbände

Publikationen

Richter ohne Robe (RohR)

Sachsen-Anhalt

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Schöffenfibel
Gerichtsstandorte

​Thüringen

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Schöffenfibel
Gerichte in Thüringen

Kontakt

Vereinigung der ehrenamtlichen
Richterinnen und Richter
Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT)
Kühnauer Straße 45
06846 Dessau-Roßlau
E-Mail: vorstand@ver-sat.de

Wir unterstützen die Initiative

Weltoffenes_thüringen

Impressum

Datenschutz

Vereinigung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter
Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT)