Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
Menü
  • Ehrenamtliche Richter
  • Schöffenamt
    • Voraussetzungen und Eignung
    • Ablehnungsgründe
      • Schöffenwahl (Ablauf)
      • Schöffenwahl (schematisch)
    • Jugendschöffengericht
      • Jugendstrafrecht
    • Informationen für Arbeitgeber
    • Häufige gestellte Fragen (FAQ)
    • Literatur
      • Richter ohne Robe
      • Arbeitshilfen/Links/Videos
      • Was Sie im Gerichtssaal beachten sollten!
    • Geschichte der Schöffen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Gründungsidee
    • Info-Material
      • Landgerichtsbezirke
    • Ihre Spende zählt!
    • Der DVS-Verband
      • DVS-LV Kontakte
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Datenschutz­erklärung
Logo_ver-sat-rund-sepia

Passwort vergessen?

← Zurück zur Anmeldung
Anmelden
Logo_Ver-sat_NEU
  • Ehrenamtliche Richter
  • Schöffenamt
    • Voraussetzungen und Eignung
    • Ablehnungsgründe
      • Schöffenwahl (Ablauf)
      • Schöffenwahl (schematisch)
    • Jugendschöffengericht
      • Jugendstrafrecht
    • Informationen für Arbeitgeber
    • Häufige gestellte Fragen (FAQ)
    • Literatur
      • Richter ohne Robe
      • Arbeitshilfen/Links/Videos
      • Was Sie im Gerichtssaal beachten sollten!
    • Geschichte der Schöffen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Gründungsidee
    • Info-Material
      • Landgerichtsbezirke
    • Ihre Spende zählt!
    • Der DVS-Verband
      • DVS-LV Kontakte
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Datenschutz­erklärung
Logo_Ver-sat_NEU
  • Beiträge, Erfahrungsbericht, Schöffenfortbildung, Thüringen

Internetkriminalität – ein Überblick: Schöffen begegnen der digitalen Bedrohung

Tino_Heyer_und _Thomas_Kosswig

Internetkriminalität – ein Überblick: Schöffen begegnen der digitalen Bedrohung „Was sind Ihre Daten im Internet wert?“ – Mit dieser provokanten…

WeiterlesenInternetkriminalität – ein Überblick: Schöffen begegnen der digitalen Bedrohung
  • rpm
  • 18. Mai 2025
  • Erfahrungsbericht, Justiz-Thüringen, JVA Besuch, Vergangene Veranstaltungen

Strafvollzug hautnah: Die Schöffinnen und Schöffen zu Gast in der JVA Tonna

Teilnehmerinnen und Teilnehmer JVA-Besuch Tonna / Foto: Privat

Strafvollzug hautnah: Die Schöffinnen und Schöffen zu Gast in der JVA Tonna Am 15. Mai 2025 öffnete die Justizvollzugsanstalt (JVA)…

WeiterlesenStrafvollzug hautnah: Die Schöffinnen und Schöffen zu Gast in der JVA Tonna
  • rpm
  • 17. Mai 2025
  • Vergangene Veranstaltungen

Ankündigung: Die neue Ausgabe der „Richter ohne Robe“ ist unterwegs!

RohR_2025-01_Inhalt_1

Die Ausgabe 1/2025 unserer verbandseigenen Fachzeitschrift „Richter ohne Robe“ befindet sich auf dem Weg zu Ihnen. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe…

WeiterlesenAnkündigung: Die neue Ausgabe der „Richter ohne Robe“ ist unterwegs!
  • rpm
  • 6. Mai 2025
  • Beiträge, Erfahrungsbericht, Schöffenseminar, Thüringen, Vergangene Veranstaltungen

Opferschutz und Opferrechte im Strafverfahren

Veranstaltungsbild_vhs

Erfahrungsbericht zur Veranstaltung mit Rechtsanwältin Janine Berger-Pahs am 24. April 2025 in der VHS-Unstrut-Hainich-Kreis Wenn ein Strafverfahren beginnt, stehen oft…

WeiterlesenOpferschutz und Opferrechte im Strafverfahren
  • rpm
  • 26. April 2025
  • Beiträge, Justiz-Sachsen-Anhalt, Justiz-Thüringen

Schöffenamt: Juristische Ausbildung ab 2029 Pflicht

Schöffenamt

Schöffenamt: Juristische Ausbildung ab 2029 Pflicht Ab 2029 wird das Schöffenamt revolutioniert: Vier Semester juristische Ausbildung werden zur Voraussetzung. Bei…

WeiterlesenSchöffenamt: Juristische Ausbildung ab 2029 Pflicht
  • rpm
  • 1. April 2025
1 2 3 4 … 6Nächste
Keine weiteren Beiträge zu laden


+++NEUES Bildungsangebot des DVS-Bundesverbandes+++


Anstehende Veranstaltungen

Mai 22
19:00 - 21:00

Schöffenstammtisch Mühlhausen

Juni 19
19:00 - 21:00

Schöffenstammtisch Mühlhausen

Juni 26
Featured Hervorgehobe 18:00 - 20:00

Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit – Glaubhaftigkeit im Strafverfahren

Juni 28
10:00 - 14:00

Ordentliche Mitgliederversammlung VER-SAT e.V.

Kalender anzeigen

Button_gerichtstermine

RSS NEWS Legal Tribune Online

LG Hamburg bestätigt…
16 Mai 2025
LG Hamburg bestätigt einstweilige Verfügung: Parteikollegin erweckte falschen Eindruck über Kommunikation mit Gelbhaar

Gegenüber dem RBB beschrieb Klara Schedlich die Kommunikation mit Stefan Gelbhaar als einseitig von diesem [...]

Polen wählt am…
16 Mai 2025
Polen wählt am Sonntag: Präsidentenwahl mitentscheidend für Justizreform

Die Präsidentenwahl in Polen entscheidet mehr als nur über ein Amt – sie könnte den [...]

LG Köln verurteilt…
16 Mai 2025
LG Köln verurteilt Streamingdienst zur Rückzahlung: Preiserhöhungen von Netflix unwirksam

Weil eine AGB-Klausel Preiserhöhungen vorsieht, aber keine Preissenkungen, ist sie unwirksam. Netflix muss einem seiner [...]

Justizminister wollen DNA-Analyse…
16 Mai 2025
Justizminister wollen DNA-Analyse erweitern: "Der Vorschlag ist rassistisch"

Anwaltsverbände sind empört: Die Länderjustizchefs wollen sich Anfang Juni für die hochumstrittene "biogeografische DNA-Analyse" aussprechen. [...]

Der DVS-Verband

DVS-Bundesverband
DVS-Landesverbände

Publikationen

Richter ohne Robe (RohR)

Sachsen-Anhalt

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Schöffenfibel
Gerichtsstandorte

​Thüringen

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Schöffenfibel
Gerichte in Thüringen

Kontakt

Vereinigung der ehrenamtlichen
Richterinnen und Richter
Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT)
Kühnauer Straße 45
06846 Dessau-Roßlau
E-Mail: vorstand@ver-sat.de

Wir unterstützen die Initiative

Weltoffenes_thüringen

Impressum

Datenschutz

Vereinigung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter
Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT)