Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
Menü
  • Ehrenamtliche Richter
  • Schöffenamt
    • Voraussetzungen und Eignung
    • Ablehnungsgründe
      • Schöffenwahl (Ablauf)
      • Schöffenwahl (schematisch)
    • Jugendschöffengericht
      • Jugendstrafrecht
    • Informationen für Arbeitgeber
    • Häufige gestellte Fragen (FAQ)
    • Literatur
      • Richter ohne Robe
      • Arbeitshilfen/Links/Videos
      • Was Sie im Gerichtssaal beachten sollten!
    • Geschichte der Schöffen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Gründungsidee
    • Info-Material
      • Landgerichtsbezirke
    • Ihre Spende zählt!
    • Der DVS-Verband
      • DVS-LV Kontakte
      • Schöffenstammtische
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Datenschutz­erklärung
Logo_ver-sat-rund-sepia

Passwort vergessen?

← Zurück zur Anmeldung
Anmelden
Logo_Ver-sat_NEU
  • Ehrenamtliche Richter
  • Schöffenamt
    • Voraussetzungen und Eignung
    • Ablehnungsgründe
      • Schöffenwahl (Ablauf)
      • Schöffenwahl (schematisch)
    • Jugendschöffengericht
      • Jugendstrafrecht
    • Informationen für Arbeitgeber
    • Häufige gestellte Fragen (FAQ)
    • Literatur
      • Richter ohne Robe
      • Arbeitshilfen/Links/Videos
      • Was Sie im Gerichtssaal beachten sollten!
    • Geschichte der Schöffen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Gründungsidee
    • Info-Material
      • Landgerichtsbezirke
    • Ihre Spende zählt!
    • Der DVS-Verband
      • DVS-LV Kontakte
      • Schöffenstammtische
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Datenschutz­erklärung
Logo_Ver-sat_NEU
  • Beiträge, Schöffenfortbildung, Thüringen, Vergangene Veranstaltungen

Die Arbeit der Straffälligenhilfe Thüringen e.V.

Veranstaltung_vhs

Resozialisierung als Schlüssel zur gesellschaftlichen Sicherheit Am 14. November 2024 haben wir die Straffälligenhilfe Thüringen e.V. in der Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis…

WeiterlesenDie Arbeit der Straffälligenhilfe Thüringen e.V.
  • rpm
  • 17. November 2024
  • Externe Veranstaltungen, Justiz-Sachsen-Anhalt, Vergangene Veranstaltungen

Amtseinführung von Helen Engelhard als Präsidentin des Amtsgerichts Halle (Saale)

v.l.n.r.: Dr. Winfried Holthaus, Helen Engelhard, Franziska Weidinger, Thomas Koßwig

Amtseinführung von Helen Engelhard Am 14. November 2024 lud das Amtsgericht Halle (Saale) zur feierlichen Amtseinführung der neuen Präsidentin Helen…

WeiterlesenAmtseinführung von Helen Engelhard als Präsidentin des Amtsgerichts Halle (Saale)
  • rpm
  • 15. November 2024
  • Beiträge, Schöffenfortbildung, Thüringen, Vergangene Veranstaltungen

Strafvollzug – Einblicke hinter die Gefängnismauern

VHS-Unstrut-Hainich

Veranstaltung in der VHS-Unstrut-Hainich mit Dominik Frank, JVA Tonna Am 07. November 2024 fand in der Volkshochschule Unstrut-Hainich in Mühlhausen…

WeiterlesenStrafvollzug – Einblicke hinter die Gefängnismauern
  • rpm
  • 12. November 2024
  • Externe Veranstaltungen, Online-Veranstaltung

Lynchgewalt in Lateinamerika

Vorschaubild_kfn

Lynchgewalt ist eine besonders brutale Form der Selbstjustiz, die von Zivilisten ausgeübt wird. Das wissenschaftliche Interesse ist vor allem auf…

WeiterlesenLynchgewalt in Lateinamerika
  • rpm
  • 3. November 2024
  • Podcast, Thüringen

Ziviler Verfassungsschutz – Warum es auf uns alle ankommt

bundeszentrale_fuer_politische_bildung

Thüringen 2024 – Was wäre, wenn? Was passiert, wenn das Demokratieverständnis der Bürgerinnen und Bürger ins Autoritäre rutscht? Könnte eine…

WeiterlesenZiviler Verfassungsschutz – Warum es auf uns alle ankommt
  • rpm
  • 1. November 2024
zurück1 2 3 4 5 6 7Nächste
Keine weiteren Beiträge zu laden


+++NEUES Bildungsangebot des DVS-Bundesverbandes+++


Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.


Button_gerichtstermine

RSS NEWS Legal Tribune Online

AG München sieht…
13 Oktober 2025
AG München sieht keinen Reisemangel: Es reicht, wenn der Reiseleiter per Whatsapp erreichbar ist

Ein Münchener forderte nach seiner Dubai-Reise einen saftigen Teil des Reisepreises zurück, weil der deutschsprachige [...]

Nach 738 Tagen:…
13 Oktober 2025
Nach 738 Tagen: Hamas lässt überlebende Geiseln frei

Nach dem Inkrafttreten des 20-Punkte-Plans hat die islamistische Hamas die im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln freigelassen. [...]

OLG verneint Befangenheit:…
10 Oktober 2025
OLG verneint Befangenheit: Richter durfte buchstäblich auf den Tisch hauen

Von Richtern wird erwartet, dass sie ihre Prozesse souverän und mit der nötigen Würde führen. [...]

EU-Regeln zu kompliziert:…
10 Oktober 2025
EU-Regeln zu kompliziert: Keine politische Werbung mehr auf Instagram & Co.

Wer zu Wahlkampfzeiten auf Instagram & Co. unterwegs ist, kommt an politischer Werbung kaum vorbei. [...]

Der DVS-Verband

DVS-Bundesverband
DVS-Landesverbände

Publikationen

Richter ohne Robe (RohR)

Sachsen-Anhalt

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Schöffenfibel
Gerichtsstandorte

​Thüringen

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Schöffenfibel
Gerichte in Thüringen

Kontakt

Vereinigung der ehrenamtlichen
Richterinnen und Richter
Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT)
Kühnauer Straße 45
06846 Dessau-Roßlau
E-Mail: vorstand@ver-sat.de

Wir unterstützen die Initiative

Weltoffenes_thüringen

Impressum

Datenschutz

Vereinigung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter
Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT)