Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
Menü
  • Ehrenamtliche Richter
  • Schöffenamt
    • Voraussetzungen und Eignung
    • Ablehnungsgründe
      • Schöffenwahl (Ablauf)
      • Schöffenwahl (schematisch)
    • Jugendschöffengericht
      • Jugendstrafrecht
    • Informationen für Arbeitgeber
    • Häufige gestellte Fragen (FAQ)
    • Literatur
      • Richter ohne Robe
      • Arbeitshilfen/Links/Videos
      • Was Sie im Gerichtssaal beachten sollten!
    • Geschichte der Schöffen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Gründungsidee
    • Info-Material
      • Landgerichtsbezirke
    • Ihre Spende zählt!
    • Der DVS-Verband
      • DVS-LV Kontakte
      • Schöffenstammtische
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Datenschutz­erklärung
Logo_ver-sat-rund-sepia

Passwort vergessen?

← Zurück zur Anmeldung
Anmelden
Logo_Ver-sat_NEU
  • Ehrenamtliche Richter
  • Schöffenamt
    • Voraussetzungen und Eignung
    • Ablehnungsgründe
      • Schöffenwahl (Ablauf)
      • Schöffenwahl (schematisch)
    • Jugendschöffengericht
      • Jugendstrafrecht
    • Informationen für Arbeitgeber
    • Häufige gestellte Fragen (FAQ)
    • Literatur
      • Richter ohne Robe
      • Arbeitshilfen/Links/Videos
      • Was Sie im Gerichtssaal beachten sollten!
    • Geschichte der Schöffen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Gründungsidee
    • Info-Material
      • Landgerichtsbezirke
    • Ihre Spende zählt!
    • Der DVS-Verband
      • DVS-LV Kontakte
      • Schöffenstammtische
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Datenschutz­erklärung
Logo_Ver-sat_NEU
  • Vergangene Veranstaltungen

Ankündigung: Die neue Ausgabe der „Richter ohne Robe“ ist unterwegs!

RohR_2025-01_Inhalt_1

Die Ausgabe 1/2025 unserer verbandseigenen Fachzeitschrift „Richter ohne Robe“ befindet sich auf dem Weg zu Ihnen. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe…

WeiterlesenAnkündigung: Die neue Ausgabe der „Richter ohne Robe“ ist unterwegs!
  • rpm
  • 6. Mai 2025
  • Beiträge, Erfahrungsbericht, Schöffenseminar, Thüringen, Vergangene Veranstaltungen

Opferschutz und Opferrechte im Strafverfahren

Veranstaltungsbild_vhs

Erfahrungsbericht zur Veranstaltung mit Rechtsanwältin Janine Berger-Pahs am 24. April 2025 in der VHS-Unstrut-Hainich-Kreis Wenn ein Strafverfahren beginnt, stehen oft…

WeiterlesenOpferschutz und Opferrechte im Strafverfahren
  • rpm
  • 26. April 2025
  • Beiträge, Justiz-Sachsen-Anhalt, Justiz-Thüringen

Schöffenamt: Juristische Ausbildung ab 2029 Pflicht

Schöffenamt

Schöffenamt: Juristische Ausbildung ab 2029 Pflicht Ab 2029 wird das Schöffenamt revolutioniert: Vier Semester juristische Ausbildung werden zur Voraussetzung. Bei…

WeiterlesenSchöffenamt: Juristische Ausbildung ab 2029 Pflicht
  • rpm
  • 1. April 2025
  • DVS-Bundesverband, Justiz-Thüringen, JVA Besuch

Einblick hinter Mauern: Schöffinnen und Schöffen besuchen die JVA Hohenleuben

JVA-Hohenleuben

Schöffinnen und Schöffen zu Besuch in der JVA Hohenleuben Ein Gefängnis von innen sehen, nicht als Zuschauer in einem Film,…

WeiterlesenEinblick hinter Mauern: Schöffinnen und Schöffen besuchen die JVA Hohenleuben
  • rpm
  • 10. März 2025
  • Beiträge, Bevorstehende Veranstaltung, DVS-Bundesverband, JVA Besuch, Sachsen

Strafvollzug in freien Formen

JVA-Besuch_Seehaus_Leipzig

Besuch des Seehaus – Leipzig Der DVS-Bundesverband lädt Sie herzlich zur Veranstaltung „Strafvollzug in freien Formen“ ein. Erhalten Sie exklusive…

WeiterlesenStrafvollzug in freien Formen
  • rpm
  • 12. Februar 2025
zurück1 2 3 4 5 6 … 8Nächste
Keine weiteren Beiträge zu laden


+++NEUES Bildungsangebot des DVS-Bundesverbandes+++


Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.


Button_gerichtstermine

RSS NEWS Legal Tribune Online

Beschlüsse der 96.…
7 November 2025
Beschlüsse der 96. JuMiKo: Justizminister lassen Anwälte aufatmen

Auf ihrer Herbsttagung haben die Justizminister den Vorschlag Bayerns abgelehnt, zugunsten von Rechtsschutzversicherern das RDG [...]

OLG Oldenburg zur…
7 November 2025
OLG Oldenburg zur Betriebsgefahr bei Motorrädern: Ein fliegender Fasan ist keine höhere Gewalt

Für Unfallschäden hat das Straßenverkehrsrecht eigentlich eine klare Haftungsverteilung. Aber wer haftet, wenn der Beifahrer [...]

Rechtsstaats-Erlebnisprojekt in Karlsruhe…
7 November 2025
Rechtsstaats-Erlebnisprojekt in Karlsruhe und Leipzig: "Forum Recht" wird doch ein Museum

Der neue Direktor der Forum Recht-Stiftung Cord Brügmann verbreitet Aufbruchstimmung. Doch erst 2035 sollen die [...]

VG Hannover lehnt…
6 November 2025
VG Hannover lehnt Rücküberstellung ab: Asylverfahren in Polen leidet unter "systemischen Mängeln"

Wer über Belarus und Polen nach Deutschland reist, kann dort zulässigerweise einen Asylantrag stellen, entschied [...]

Der DVS-Verband

DVS-Bundesverband
DVS-Landesverbände

Publikationen

Richter ohne Robe (RohR)

Sachsen-Anhalt

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Schöffenfibel
Gerichtsstandorte

​Thüringen

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Schöffenfibel
Gerichte in Thüringen

Kontakt

Vereinigung der ehrenamtlichen
Richterinnen und Richter
Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT)
Kühnauer Straße 45
06846 Dessau-Roßlau
E-Mail: vorstand@ver-sat.de

Wir unterstützen die Initiative

Weltoffenes_thüringen

Impressum

Datenschutz

Vereinigung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter
Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT)