Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
Menü
  • Ehrenamtliche Richter
  • Schöffenamt
    • Voraussetzungen und Eignung
    • Ablehnungsgründe
      • Schöffenwahl (Ablauf)
      • Schöffenwahl (schematisch)
    • Jugendschöffengericht
      • Jugendstrafrecht
    • Informationen für Arbeitgeber
    • Häufige gestellte Fragen (FAQ)
    • Literatur
      • Richter ohne Robe
      • Arbeitshilfen/Links/Videos
      • Was Sie im Gerichtssaal beachten sollten!
    • Geschichte der Schöffen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Gründungsidee
    • Info-Material
      • Landgerichtsbezirke
    • Ihre Spende zählt!
    • Der DVS-Verband
      • DVS-LV Kontakte
      • Schöffenstammtische
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Datenschutz­erklärung
Logo_ver-sat-rund-sepia

Passwort vergessen?

← Zurück zur Anmeldung
Anmelden
Logo_Ver-sat_NEU
  • Ehrenamtliche Richter
  • Schöffenamt
    • Voraussetzungen und Eignung
    • Ablehnungsgründe
      • Schöffenwahl (Ablauf)
      • Schöffenwahl (schematisch)
    • Jugendschöffengericht
      • Jugendstrafrecht
    • Informationen für Arbeitgeber
    • Häufige gestellte Fragen (FAQ)
    • Literatur
      • Richter ohne Robe
      • Arbeitshilfen/Links/Videos
      • Was Sie im Gerichtssaal beachten sollten!
    • Geschichte der Schöffen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Gründungsidee
    • Info-Material
      • Landgerichtsbezirke
    • Ihre Spende zählt!
    • Der DVS-Verband
      • DVS-LV Kontakte
      • Schöffenstammtische
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Datenschutz­erklärung
Logo_Ver-sat_NEU
  • Beiträge, Externe Veranstaltungen, Schöffenfortbildung, Schöffenwahl-2023, Vergangene Veranstaltungen

Einführungsveranstaltung am Amtsgericht Mühlhausen

LG_Mühlhausen

Einführungsveranstaltung am Amtsgericht Mühlhausen Die Einführungsveranstaltung am 13. Februar 2024 im Amtsgericht Mühlhausen war ein voller Erfolg! Mit einer beeindruckenden…

WeiterlesenEinführungsveranstaltung am Amtsgericht Mühlhausen
  • rpm
  • 14. Februar 2024
  • Beiträge, Externe Veranstaltungen, Justiz-Thüringen, Schöffenfortbildung, Schöffenwahl-2023, Vergangene Veranstaltungen

Treffen in Erfurt: Planung für Einführungsveranstaltung der Schöffinnen und Schöffen

Andreas Höhne mit Doreen Denstädt

Treffen in Erfurt: Planung für Einführungsveranstaltung der Schöffinnen und Schöffen Am 18. Dezember 2023 fand in Erfurt ein Treffen statt,…

WeiterlesenTreffen in Erfurt: Planung für Einführungsveranstaltung der Schöffinnen und Schöffen
  • rpm
  • 19. Dezember 2023
  • Beiträge, Richter-ohne-Robe

Ausgabe 3/2023 der Verbandszeitschrift „Richter ohne Robe“

RohR__2023-03__eJournal_01

Grußwort von Dr. Marco Buschmann und Andrea Titz zur neuen Amtsperiode 2024–2028 Liebe Schöffinnen und Schöffen, mit Beginn der neuen…

WeiterlesenAusgabe 3/2023 der Verbandszeitschrift „Richter ohne Robe“
  • rpm
  • 10. Oktober 2023
  • Beiträge, Externe Veranstaltungen, Justiz-Sachsen-Anhalt, Vergangene Veranstaltungen

Empfang der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt – Politik sagt Danke!

Empfang der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt – Politik sagt Danke! Am 1. Juli fand unter dem Motto „Politik sagt Danke“ ein besonderer…

WeiterlesenEmpfang der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt – Politik sagt Danke!
  • rpm
  • 2. Juli 2023


+++NEUES Bildungsangebot des DVS-Bundesverbandes+++


Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.


Button_gerichtstermine

RSS NEWS Legal Tribune Online

Schwarz-Rot kündigt Sozialreform…
9 Oktober 2025
Schwarz-Rot kündigt Sozialreform an: "Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte"

Das "Bürgergeld" soll künftig nicht mehr so heißen, Arbeitsverweigerer sollen härter bestraft werden. Das Grundprinzip [...]

BGH bestätigt OLG:…
9 Oktober 2025
BGH bestätigt OLG: Nettos Werbung mit Preisrabatt war unzulässig

Einzelhändler locken gern mit Preisrabatten. Dabei dürfen sie es der Kundschaft aber nicht unnötig schwer [...]

"Haben wir aus…
8 Oktober 2025
"Haben wir aus dem Holocaust nichts gelernt?": Landgericht Berlin I spricht Gaza-Aktivistin frei

Weil eine Demonstrantin die Angriffe auf Zivilisten in Gaza mit dem Holocaust in Verbindung brachte, [...]

Nach Alarmsituationen an…
8 Oktober 2025
Nach Alarmsituationen an Flüghäfen: Bundesregierung will Drohnenabwehr ausbauen

Drohnen am Himmel sorgen für Alarm, die Bundesregierung will bis Ende des Jahres die Abwehr [...]

Der DVS-Verband

DVS-Bundesverband
DVS-Landesverbände

Publikationen

Richter ohne Robe (RohR)

Sachsen-Anhalt

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Schöffenfibel
Gerichtsstandorte

​Thüringen

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Schöffenfibel
Gerichte in Thüringen

Kontakt

Vereinigung der ehrenamtlichen
Richterinnen und Richter
Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT)
Kühnauer Straße 45
06846 Dessau-Roßlau
E-Mail: vorstand@ver-sat.de

Wir unterstützen die Initiative

Weltoffenes_thüringen

Impressum

Datenschutz

Vereinigung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter
Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT)