Schöffenseminar
Erster Besuch der Justizvollzugsanstalt Hohenleuben
Justizvollzugsanstalt Hohenleuben Gartenstraße 4, Hohenleuben, Thüringen, GermanyWir laden Sie herzlich zu einem exklusiven Besuch der Justizvollzugsanstalt Hohenleuben ein. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um einen Einblick in das Leben hinter den Mauern einer JVA zu erhalten. Datum: Donnerstag 07. November 2024 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr Ort: Justizvollzugsanstalt Hohenleuben, Gartenstraße 4, 07958 Hohenleuben Ablauf: Um 15:00 Uhr betreten wir gemeinsam die JVA. Bitte beachten […]
Strafvollzug – Was passiert hinter den Gefängnismauern?
Volkshochschule Unstrut-Hainich Meißnersgasse 1 b, Mühlhausen, Thüringen, GermanySchöffen-Fortbildung – offen für alle Interessierten Lassen Sie sich einen Einblick in das Leben hinter Gefängnismauern geben. Dominik Frank, Abteilungsleiter der Justizvollzugsanstalt Tonna, gewährt spannende Einblicke in den Strafvollzug. Er wird umfassend über die zentralen Aufgaben des Strafvollzugs sprechen, darunter die Resozialisierung, Sicherung, Bestrafung und Erziehung der Inhaftierten. Ebenso wird auf weitere wesentliche Bereiche wie […]
Zweiter Besuch der Justizvollzugsanstalt Hohenleuben
Justizvollzugsanstalt Hohenleuben Gartenstraße 4, Hohenleuben, Thüringen, GermanyWir laden Sie herzlich zu einem exklusiven Besuch der Justizvollzugsanstalt Hohenleuben ein. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um einen Einblick in das Leben hinter den Mauern einer JVA zu erhalten. Datum: Donnerstag, 14. November 2024 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr Ort: Justizvollzugsanstalt Hohenleuben, Gartenstraße 4, 07958 Hohenleuben Ablauf: Um 15:00 Uhr betreten wir gemeinsam die JVA. […]
Bewährungshilfe – Die Zeit nach dem Knast
Volkshochschule Unstrut-Hainich Meißnersgasse 1 b, Mühlhausen, Thüringen, GermanySchöffen-Fortbildung – offen für alle Interessierten Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe „Von der Straftat bis zur Resozialisierung“ möchten wir den Teilnehmern einen Einblick in das deutsche Rechtssystem bieten. Frau Elflein (Geschäftsführerin), Frau Kossack (Schuldner- und Insolvenzberatung) und Frau Zitzmann vom Projekt Orange werden den Bewährungs- und Straffälligenhilfe e.V. Thüringen sowie dessen vielfältige Projekte vorstellen. Themen sind […]
Einführung in das Jugendstrafrecht – Unterschiede zum Erwachsenenstrafrecht
Volkshochschule Unstrut-Hainich Meißnersgasse 1 b, Mühlhausen, Thüringen, GermanySchöffen-Fortbildung - offen für alle Interessierten Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe „Von der Straftat bis zur Resozialisierung“ möchten wir den Teilnehmern einen Einblick in das deutsche Rechtssystem bieten. Der Referent des Abends ist Herr Matthias Häcker-Reiß, Präsident des Landgerichts Mühlhausen der die wesentlichen Besonderheiten des Jugendstrafrechts im Vergleich zum Erwachsenenstrafrecht vorstellt. Erfahren Sie, welche Prinzipien und […]
Kommunikation im Gerichtssaal und Beratungszimmer
Volkshochschule Unstrut-Hainich Meißnersgasse 1 b, Mühlhausen, Thüringen, GermanySchöffen-Fortbildung – offen für alle Interessierten Die Arbeit als Schöffin oder Schöffe ist ein wichtiger Bestandteil unserer demokratischen Rechtsprechung. Doch was macht eine gute Kommunikation im Gerichtssaal und im Beratungszimmer aus? Wie können Schöffinnen und Schöffen ihre Rolle aktiv und kompetent wahrnehmen? Antworten auf diese Fragen bietet die Schöffenfortbildung 2025 unter dem Titel „Verhandeln – […]
Opferschutz und Opferrechte – Opferschutz im Strafverfahren
Volkshochschule Unstrut-Hainich Meißnersgasse 1 b, Mühlhausen, Thüringen, GermanySchöffen-Fortbildung – offen für alle Interessierten Wie können Gewaltopfer ihre Rechte wahren und Unterstützung erhalten? In unserer Veranstaltung beleuchtet die renommierte Opferschutzanwältin Janine Berger-Pahs aus Gera die wichtigsten Aspekte des Opferschutzes und der Opferrechte. Als engagierte Beraterin für den Weißen Ring bringt sie wertvolle Einblicke aus ihrer Arbeit mit Betroffenen von Gewaltverbrechen mit. Erfahren Sie, […]
Erster Besuch der Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter
Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter Zellaer Str. 154, Suhl, Thüringen, GermanyWir laden Sie herzlich zu einem exklusiven Besuch der Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter ein. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um einen Einblick in das Leben hinter den Mauern einer JVA zu erhalten. Datum: Donnerstag 08. Mai 2025 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr Ort: Justizvollzugsanstalt Goldlauter, Zellaer Str. 154, 98528 Suhl Ablauf: Um 15:00 Uhr betreten wir gemeinsam die […]
Besuch der Justizvollzugsanstalt Tonna – Einblicke in den Strafvollzug (Nachholtermin – AUSGEBUCHT)
Justizvollzugsanstalt Tonna Im Stemker 4, Tonna, Thüringen, Germany+ + + Anmeldung nicht mehr möglich! + + + Erleben Sie einen spannenden und informativen Rundgang durch die Justizvollzugsanstalt Tonna. Im Rahmen des Besuchs werden folgende Bereiche näher vorgestellt: Besuchsbereich: Einblicke in die Organisation von Außenkontakten der Gefangenen. Sicherungsbereich: Rundgang auf dem Außengelände innerhalb des inneren Sicherheitsbereichs. Haftbereich: Besichtigung eines typischen Zellentrakts. Arbeits-, Bildungs- […]
Zweiter Besuch der Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter
Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter Zellaer Str. 154, Suhl, Thüringen, GermanyWir laden Sie herzlich zu einem exklusiven Besuch der Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter ein. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um einen Einblick in das Leben hinter den Mauern einer JVA zu erhalten. Datum: Donnerstag 15. Mai 2025 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr Ort: Justizvollzugsanstalt Goldlauter, Zellaer Str. 154, 98528 Suhl Ablauf: Um 15:00 Uhr betreten wir gemeinsam die […]
Cyber-Kriminalität – Ein Überblick
Volkshochschule Unstrut-Hainich Meißnersgasse 1 b, Mühlhausen, Thüringen, GermanySchöffen-Fortbildung – offen für alle Interessierten Die digitale Welt bietet viele Vorteile, doch sie birgt auch Risiken: Cyber-Kriminalität nimmt stetig zu und stellt Strafverfolgungsbehörden vor neue Herausforderungen. Diese Fortbildung richtet sich speziell an Schöffinnen und Schöffen und vermittelt fundiertes Wissen über aktuelle Erscheinungsformen von Internetkriminalität. Referent: Tino Heyer, Dezernatsleitung Landeskriminalamt Thüringen, gibt einen umfassenden Überblick […]
Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit – Glaubhaftigkeit im Strafverfahren
Volkshochschule Unstrut-Hainich Meißnersgasse 1 b, Mühlhausen, Thüringen, GermanySchöffen-Fortbildung – offen für alle Interessierten Die Bewertung von Aussagen spielt eine zentrale Rolle in vielen Strafverfahren. Doch wie wird die Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen geprüft? Welche wissenschaftlichen Methoden kommen zum Einsatz, und wie unterscheiden sich subjektive Glaubwürdigkeit und objektive Glaubhaftigkeit? Wir laden Sie herzlich zu einem spannenden Fachvortrag mit Dr. Bettina Reinhold, Rechtspsychologin und erfahrene […]