Wahlen, Weichenstellungen, Wertschätzung – Rückblick auf die ordentliche Mitgliederversammlung 2025

Am 28. Juni 2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der VER-SAT e.V. bei strahlendem Sommerwetter im Hotel Edelacker in Freyburg (Unstrut) statt. Der Tagungsort bot mit seinem herrlichen Blick über das Unstruttal eine inspirierende Kulisse für die Zusammenkunft Mitglieder sowie unseres Gastes René Müsse vom DVS-Bundesverband.

Begrüßung und Auftakt

Nach der herzlichen Begrüßung durch den Vorsitzenden Thomas Koßwig wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt und die Tagesordnung bestätigt. Die professionelle Organisation und die angenehme Atmosphäre sorgten von Beginn an für eine konstruktive und kollegiale Stimmung.

Berichte und Ausblick

Die Berichte des Vorstandes und der Kassenprüfer gaben einen umfassenden Einblick in die Aktivitäten und die solide finanzielle Lage des Vereins. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen JVA-Besuche und die erfolgreichen Veranstaltungsreihen wie „Von der Straftat bis zur Resozialisierung“ (2024) sowie das für 2025 geplante Format „Begegnen | Beraten | Entscheiden“ in Kooperation mit der VHS-Unstrut-Hainich-Kreis unter Leitung von René Müsse.

Andreas Höhne, Präsident des Bundesverbandes, richtete motivierende Grußworte an die Versammlung und stellte in seiner Analyse die aktuelle Situation der Mitgliederzahlen in den DVS-Landesverbänden dar. Er unterstrich die Bedeutung der Mitgliederwerbung als zentrale Aufgabe für die kommenden Jahre.

Wahlen und personelle Veränderungen

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Entlastung des alten Vorstandes, die einstimmig erfolgte. Im Anschluss wurde die Nachwahl eines neuen Schatzmeisters notwendig, da Elke Lodderstedt ihr Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte. Nach Verlesen der Bewerbung wurde Erika Kämmer – in Abwesenheit und während ihres Urlaubs – einstimmig gewählt. Sie nahm die Wahl nach einer kurzen telefonischen Benachrichtigung dankend an.

Auch bei den Revisoren gab es Veränderungen: Da Tabea Höhne nicht zur Wiederwahl stand, wurden mit Sarah Gerstmeier und Tobias Berntsch zwei engagierte Mitglieder als neue Revisoren gewählt. Für die geleistete Arbeit von Elke Lodderstedt als Schatzmeisterin und Tabea Höhne als Revisorin wurde beiden herzlich gedankt.

Anträge und weitere Themen

Die Einführung einer Beitragsordnung wurde auf den Weg gebracht und das Anliegen, künftig Online-Veranstaltungen für Mitglieder von VER-SAT e.V. zu ermöglichen, wird in Zusammenarbeit mit der VHS weiterverfolgt.

Kollegialer Ausklang

In den Pausen und beim gemeinsamen Imbiss bot sich ausreichend Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Die freundliche und offene Atmosphäre wurde durch Kaffee, Brötchen und einen kleinen Mittagsimbiss abgerundet.

Ausblick

Nach einer kurzen Sommerpause wird der neugewählte Vorstand die Arbeit mit frischem Elan aufnehmen. Die anstehenden Aufgaben, insbesondere die Mitgliedergewinnung und die Weiterentwicklung des Vereinslebens, werden mit Zuversicht und Engagement angegangen.

Fazit:

Die Mitgliederversammlung 2025 war geprägt von Offenheit, Wertschätzung und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Der inspirierende Tagungsort und das konstruktive Miteinander machen Mut für die Zukunft des VER-SAT e.V.

Für Rückfragen oder Anregungen steht der Vorstand jederzeit gerne zur Verfügung.