- Hervorgehoben
Opferschutz und Opferrechte – Opferschutz im Strafverfahren
Volkshochschule Unstrut-Hainich Meißnersgasse 1 b, Mühlhausen, Thüringen, GermanySchöffen-Fortbildung – offen für alle Interessierten Wie können Gewaltopfer ihre Rechte wahren und Unterstützung erhalten? In unserer Veranstaltung beleuchtet die renommierte Opferschutzanwältin Janine Berger-Pahs aus Gera die wichtigsten Aspekte des Opferschutzes und der Opferrechte. Als engagierte Beraterin für den Weißen Ring bringt sie wertvolle Einblicke aus ihrer Arbeit mit Betroffenen von Gewaltverbrechen mit. Erfahren Sie, […]
- Hervorgehoben
Erster Besuch der Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter
Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter Zellaer Str. 154, Suhl, Thüringen, GermanyWir laden Sie herzlich zu einem exklusiven Besuch der Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter ein. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um einen Einblick in das Leben hinter den Mauern einer JVA zu erhalten. Datum: Donnerstag 08. Mai 2025 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr Ort: Justizvollzugsanstalt Goldlauter, Zellaer Str. 154, 98528 Suhl Ablauf: Um 15:00 Uhr betreten wir gemeinsam die […]
€10,00 - Hervorgehoben
Besuch der Justizvollzugsanstalt Tonna – Einblicke in den Strafvollzug (Nachholtermin – AUSGEBUCHT)
Justizvollzugsanstalt Tonna Im Stemker 4, Tonna, Thüringen, Germany+ + + Anmeldung nicht mehr möglich! + + + Erleben Sie einen spannenden und informativen Rundgang durch die Justizvollzugsanstalt Tonna. Im Rahmen des Besuchs werden folgende Bereiche näher vorgestellt: Besuchsbereich: Einblicke in die Organisation von Außenkontakten der Gefangenen. Sicherungsbereich: Rundgang auf dem Außengelände innerhalb des inneren Sicherheitsbereichs. Haftbereich: Besichtigung eines typischen Zellentrakts. Arbeits-, Bildungs- […]
€10 - Hervorgehoben
Zweiter Besuch der Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter
Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter Zellaer Str. 154, Suhl, Thüringen, GermanyWir laden Sie herzlich zu einem exklusiven Besuch der Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter ein. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um einen Einblick in das Leben hinter den Mauern einer JVA zu erhalten. Datum: Donnerstag 15. Mai 2025 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr Ort: Justizvollzugsanstalt Goldlauter, Zellaer Str. 154, 98528 Suhl Ablauf: Um 15:00 Uhr betreten wir gemeinsam die […]
€10,00 - Hervorgehoben
Cyber-Kriminalität – Ein Überblick
Volkshochschule Unstrut-Hainich Meißnersgasse 1 b, Mühlhausen, Thüringen, GermanySchöffen-Fortbildung – offen für alle Interessierten Die digitale Welt bietet viele Vorteile, doch sie birgt auch Risiken: Cyber-Kriminalität nimmt stetig zu und stellt Strafverfolgungsbehörden vor neue Herausforderungen. Diese Fortbildung richtet sich speziell an Schöffinnen und Schöffen und vermittelt fundiertes Wissen über aktuelle Erscheinungsformen von Internetkriminalität. Referent: Tino Heyer, Dezernatsleitung Landeskriminalamt Thüringen, gibt einen umfassenden Überblick […]
Schöffenstammtisch Mühlhausen
Brauhaus Zum Löwen Felchtaer Str. 2-4, Mühlhausen, Thüringen, GermanyAls Schöffen tragen wir eine wichtige Verantwortung in unserer Gesellschaft. Durch den regelmäßigen Austausch untereinander können wir unsere Arbeit verbessern, voneinander lernen und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen finden. Es ist geplant, gelegentlich auch Vortragende aus verschiedenen Bereichen wie Polizei, Staatsanwaltschaft und Richterschaft einzuladen, damit wir aus erster Hand Einblicke in ihre Arbeitsweise erhalten können. Gemeinsam […]
FreiSchöffenstammtisch Mühlhausen
Brauhaus Zum Löwen Felchtaer Str. 2-4, Mühlhausen, Thüringen, GermanyAls Schöffen tragen wir eine wichtige Verantwortung in unserer Gesellschaft. Durch den regelmäßigen Austausch untereinander können wir unsere Arbeit verbessern, voneinander lernen und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen finden. Es ist geplant, gelegentlich auch Vortragende aus verschiedenen Bereichen wie Polizei, Staatsanwaltschaft und Richterschaft einzuladen, damit wir aus erster Hand Einblicke in ihre Arbeitsweise erhalten können. Gemeinsam […]
Frei- Hervorgehoben
Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit – Glaubhaftigkeit im Strafverfahren
Volkshochschule Unstrut-Hainich Meißnersgasse 1 b, Mühlhausen, Thüringen, GermanySchöffen-Fortbildung – offen für alle Interessierten Die Bewertung von Aussagen spielt eine zentrale Rolle in vielen Strafverfahren. Doch wie wird die Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen geprüft? Welche wissenschaftlichen Methoden kommen zum Einsatz, und wie unterscheiden sich subjektive Glaubwürdigkeit und objektive Glaubhaftigkeit? Wir laden Sie herzlich zu einem spannenden Fachvortrag mit Dr. Bettina Reinhold, Rechtspsychologin und erfahrene […]
Ordentliche Mitgliederversammlung VER-SAT e.V.
Weinberghotel Edelacker Schloß 25, Freyburg, Sachen-Anhalt, Germany+++ JETZT VORMERKEN+++ Ordentliche Mitgliederversammlung der Vereinigung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter - Sachsen-Anhalt/Thüringen e.V. (VER-SAT) Datum: Samstag, 28. Juni 2025Uhrzeit: 10:00 – 14:00 UhrOrt: Hotel EdelackerSchloß 25, 06632 Freyburg (Unstrut), Sachsen-Anhalt Die Einladung mit Tagesordnung sowie alle satzungsgemäßen Unterlagen erhalten Sie fristgerecht per E-Mail bzw. Post. Wir bitten Sie, sich den Termin vorzumerken und […]
Schöffenstammtisch Mühlhausen
Brauhaus Zum Löwen Felchtaer Str. 2-4, Mühlhausen, Thüringen, GermanyAls Schöffen tragen wir eine wichtige Verantwortung in unserer Gesellschaft. Durch den regelmäßigen Austausch untereinander können wir unsere Arbeit verbessern, voneinander lernen und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen finden. Es ist geplant, gelegentlich auch Vortragende aus verschiedenen Bereichen wie Polizei, Staatsanwaltschaft und Richterschaft einzuladen, damit wir aus erster Hand Einblicke in ihre Arbeitsweise erhalten können. Gemeinsam […]
Frei- Hervorgehoben
Besuch des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Halle (Saale)
Institut für Rechtsmedizin Halle (Saale) Franzosenweg 1, Halle, Sachsen-Anhalt, GermanySchöffen-Fortbildung! Datum: 26.09.2025 Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr Ort: Universitätsklinikum Halle (Saale) – Institut für Rechtsmedizin, Franzosenweg 1, D-06112 Halle (Saale) Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Lessig Im Rahmen dieser exklusiven Veranstaltung erwartet Sie folgendes Programm: Einführung in die forensische Medizin Einblick in die Arbeit der Gewaltopferambulanz Vorstellung der forensischen Toxikologie Überblick über die forensische […]
- Hervorgehoben
Rechtsmedizin – DNA & Co im Gerichtssaal (Besuch der Rechtsmedizin in Jena)
Institut für Rechtsmedizin Jena Gebäude F2, Am Klinikum 1, Jena, Thüringen, GermanySchöffen-Fortbildung! Im Rahmen der Schöffenfortbildungsreihe „Begegnen | Beraten | Entscheiden“ laden wir Sie herzlich zu einer exklusiven Fortbildung im Institut für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Jena ein. Datum: 30.09.2025 Uhrzeit: 09:00 – 13:00 Uhr Ort: Institut für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Jena, Am Klinikum 1, Gebäude F2, 07747 Jena Leitung: Oberarzt Dr. med. Marc Windgassen Geplanter Themenüberblick: Einführung, Grundlagen, Rolle des […]
12 Veranstaltungen gefunden.