Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Einladung zum Kriminologischen Kolloquium Thema: Psychisch erkrankte Menschen in Haft: Welchen Beitrag kann die Forschung leisten?

16 April @ 18:00 - 19:30

Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen lädt zum nächsten Kriminologischen Kolloquium ein:

Datum: 16. April 2025
Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Ort: Präsenz (Lützerodestr. 9, 30161 Hannover) oder online

Referent:
Prof. Dr. Johannes Fuß
Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung, LVR-Universitätsklinik Essen

Zum Vortrag:
Die Situation psychisch schwer erkrankter Menschen im Strafvollzug gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit. Der Vortrag beleuchtet:

  1. Gesellschaftliche Entwicklungen, die zur „Forensifizierung“ psychisch Kranker beitragen.

  2. Forschungsansätze zur Verbesserung ihrer Lage – von neurowissenschaftlichen Methoden bis zum Einsatz von Virtual Reality in der Versorgung.

Zur Person:
Prof. Dr. Johannes Fuß ist Psychiater, Sexualwissenschaftler und forensischer Gutachter. Er leitet das Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung in Essen, engagiert sich in der DGPPN-Task Force „Gefängnispsychiatrie“ und forscht u. a. zu Technologieeffekten auf Sexualität sowie zur Situation psychisch Kranker in Haft und Maßregelvollzug.

Anmeldung:

  • Erforderlich unter: Registrierungslink

  • Teilnahmebescheinigung: Wird nach der Veranstaltung automatisch per E-Mail versendet1.

Hinweise:

  • Die Teilnahme ist kostenfrei.

  • Die Veranstaltung gilt als Fortbildung für niedersächsische Justizmitarbeitende und akkreditierte Fachpsycholog:innen (BDP/DGPs).

Veranstaltet vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) in Kooperation mit der Universität Göttingen.

Details

Datum:
16 April
Zeit:
18:00 - 19:30
Veranstaltungskategorie: